WILLKOMMEN AUF MEINER WEBSITE
  • HOME
  • GALERIE
  • REGIE
  • COACHING
  • SCHAUSPIEL
  • SHOWREEL
  • VITA
  • KONTAKT
  • HOME
  • GALERIE
  • REGIE
  • COACHING
  • SCHAUSPIEL
  • SHOWREEL
  • VITA
  • KONTAKT
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Vita

Picture
Matthias Fankhauser wurde in der Nähe von Bern geboren und studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Bern Schauspiel. Erste Engagements führten ihn ans Basler Theater und ans Schauspielhaus Zürich. Seit 2009 ist er an der Zürcher Hochschule der Künste als Schauspieldozent tätig.  

Grössere Bekanntheit erlangte Matthias Fankhauser durch seine Rolle im Schweizer Kinohit Die Herbstzeitlosen. Es folgten viele Auftritte in TV- und Kinoproduktionen. Von 2012 bis 2014 gehörte er zum festen Team des Luzerner Tatort. 

Aktuelle Filmprojekte umfassen die Kinofilme Spagat von Christian Koch, Stürm von Oliver Rhis und The Zurich Liaison von Jens Neubert. Eben abgedreht ist sein Auftritt in der neuen SRF Serie Neumatt. 

​

Vita

ECKDATEN

Name
Spielalter
Wohnort
Haare
Grösse
Matthias Fankhauser
45 - 60
Zürich / Berlin
Kurz, grau meliert
174 cm

SKILLS

Sprachen
Grundkenntnisse
Dialekte
Sonstiges
Gesang
Deutsch, Englisch, Französisch
Italienisch, Spanisch
Berner, Zürcher, Basler, Ostschweizer, Luzerner, Graubündner
Schiessen, Fechten, Yoga, Wandern, PKW-Fahrerlaubnis
Bariton

AUSBILDUNG

2000 - 2001

1988 - 1992
Sawi Academy for Marketing and Communikation Zürich
Diplomabschluss Kulturmanagement
Hochschule für Musik und Theater Bern
Diplomabschluss Schauspiel

WEITERBIILDUNG

seit 2022
2021
2020
2013 - 2016

2009 - 2010

2008

2007 - 2009

1995
Ausbildung zum Feldenkrais Practitioner
Diversitätskompetenz
Digitiale Kommunikation / E-Learning
Michael Tschechow Schauspielmethode
Amerika, Deutschland, Russland
Unterrichtspädagogik
Prof. em. Dr. Urs Ruf UZH Institut für Erziehungswissenschaft
Viewpoint Schauspielmethode
Ilka Metzner Berlin
Sanford Meisner Schauspielmethode
Zürich
Rennert Internation New York City
Englisch Sprachaufenthalt

Kino / TV

2020

Neumatt - 1. Staffel (8teilige Serie)
Regie: Pierre Monnard und Sabine Boss | Episodenrolle | Zodiac-Pictures | SRF

2019

Tatort - Züri brännt
Regie: Viviane Andereggen | Episodenrolle | Zodiac Pictures | SRF
Spagat
Regie: Christian Johannes Koch | Kinofilm | Catpics
Frieden
Regie: Michael Schaerer | TV-Serie von Petra Volpe | Zodiac Pictures | SRF | Arte
Stürm: Bis wir tot sind oder frei
Regie: Oliver Rihs | Kinofilm | Contrast Film

2018

Tatort - Die Musik stirbt zuletzt
Regie: Dani Levy | Episodenrolle | Turnus Film | SRF
The Zurich Affair - Wagner's One and Only Love
Regie: Jens Neubert | Kinofilm | Syquali Crossmedia

2017

Goliath
Regie: Dominik Locher | Kinofilm | CognitoFilms | ZHdK | SRF

2014

Der schmerzvolle Abschied
Regie: Martin Guggisberg | Hansjürg Zumstein | Dokufiktion | SRF

2013

Tatort - Schmutziger Donnerstag
Regie: Dani Levy | durchgehende Ensemble-Hauptrolle | Zodiac Pictures | SRF
Die Schweizer - Les Suisses - Gli Svizzeri - Ils Svizzers
Regie: Dominique Othenin-Girard | Episodenhauptrolle | Triluna Film | SRF
Kursverlust
Regie: Barbara Kulcsar | TV-Film | Hesse-Greutert Film | SRF
Dinu
Regie: Simon Aeby | TV-Film | Turnus Film | Catpics | SRF

2012

Buumes
Regie: Martin Guggisberg | Kurzfilm | so & so | SRF
Tatort - Hanglage mit Aussicht
Regie: Sabine Boss | durchgehende Ensemble-Hauptrolle | Hugo Film | SRF
Tatort - Skalpell
Regie: Tobias Ineichen | durchgehende Ensemble-Hauptrolle | Catpics | SRF

2009

Der Fürsorger
Regie: Lutz Konermann | TV-Film | Fama Film | PTD Studio | Elsani Film

2007

Briefe und andere Geheimnisse
Regie: Judith Kennel | TV-Film | Carac Film | SRF

2006

Die Herbstzeitlosen
Regie: Bettina Oberli | Kinofilm | Catpics | SRF
Grounding
Regie: Michael Steiner | Tobias Fueter | Kinofilm | C-Films | SRF | La Petite Entreprise
Der Keiler
Regie: Urs Egger | TV-Film | Dschoint Ventschr | SRF | ZDF
Lüthi und Blanc
Regie: Bernard Weber | Soap | SRF

2005

Steinschlag
Regie: Judith Kennel | TV-Film | Triluna Film | SRF
Anja's Engel
Regie: Pascal Verdosci | TV-Film | Triluna Film | SRF

2004

Karim Patwa's Spaceship
Regie: Karim Patwa | Dokufiktion | Dschoint Ventschr
Alles wegen Hulk
Regie: Peter Reichenbach | TV-Film | C-Films | SRF

2003

Lücken im Gesetz
Regie: Christof Schertenleib | TV-Film | Fama Film | SRF

2002

Mama hat dich lieb
Regie: Carla Lia Monti | Kurzfilm | Dschoint Ventschr | SRF

2001

Sjeki Vatcsh!
Regie: Thomas Ott | Kurzfilm | ZHdK
Flores
Regie: Angela Rohrer | Kurzfilm | ZHdK

Theater

Auswahl

2022

Musikkollegium Winterthur
Piccolo, Sax und Co | Leitung: Gergely Madaras

2021

Atelier für Kunst und Philosophie Zürich
To do or not to do - Eine musikalische Reise ins Nichts von Schürer, Schnurrenberger, Fankhauser
Fauteuil Theater Basel
HD-Soldat Läppli von Alfred Rasser | Regie: Martin Schurr

2019

Theater Winterthur
Oleanna von David Mamet | Regie: Thomas Guglielmetti
Musikkollegium Winterthur
Die Geschöpfe des Prometheus von Ludwig van Beethoven | Leitung: Roberto Gonzales-Monjas
Turbine Theater Langnau am Albis
Wildgarten - Orelli's Odyssee von Peter N. Steiner | Regie: Peter N. Steiner
Theatergruppe Burgdorf
Die Affäre Rue de Lourcine von Eugène Marin Labiche | Regie: Matthias Fankhauser

2018

Theater Winterthur
Brief einer Unbekannten von Stefan Zweig | Regie: Thomas Guglielmetti

2017

Theater Winterthur
Die Wunderübung von Daniel Glattauer | Regie: Thomas Guglielmetti
Casino Theater Winterthur
Das Abschiedsdinner von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière | Regie: Stefan Huber

2001 - 2007

Theater an der Sihl Zürich (Auswahl)
Der Tod und das Mädchen von Ariel Dorfman | Regie: Karin Berry
Die Irrungen nach William Shakespeare | Regie: Christoph Mörikofer
Cyrano von Edmond Rostand, Jo Roets, Greet Vissers | Regie: Marcelo Diaz
Heimaten | Ensemblearbeit | Regie: Sascha Hawemann
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua von Friedrich Schiller | Regie: Jan Philipp Gloger
Der Plan von der Abschaffung des Dunkels von Peter Hoeg | Regie: Caro Thum
Schellenursli und Flurina nach Selina Chönz | Regie: Christoph Mörikofer

1999 - 2000

Theater Marie Aarau
PS. Tut mir leid, bin schon tot von Guy Krneta | Regie: Liesbeth Coltof | Andrea Fiege
Feuergesicht von Marius von Mayenburg | Regie: Andrea Fiege

1995 - 1999

Theater Bröszk Bern (Auswahl)
Verletzte Metzger von Erich Furrer | Regie: Peter Jecklin
Wolfsblut | Ensemblearbeit | Regie: Norbert Klassen
Olaf | Ensemblearbeit | Regie: Norber Klassen

1991 - 1995

Schauspielhaus Zürich (Auswahl)
Die Räuber von Friedrich Schiller | Regie: Uwe Eric Laufenberg
Arden von Faversham von Anonym | Regie: Terry Hands
Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare | Regie: Peter Wood
Kritik in Festung von Rainald Goetz | Regie: Ralph Bridle

1991

Theater Basel
Don Carlos von Friedrich Schiller | Regie: Jossi Wieler

Unterricht

Seit 2007

Schauspieldozent an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
Improvisation, Szenestudien, Monologarbeit, Schauspielmethoden, Projektbegleitung
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von hostfactory